Ausbildung und beruflicher Werdegang
2008
Erlangung der Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2008-2009
Promotion und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Anatomischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Dr. med. vet.)
2009-2012
Assistenzärztin in der Tierklinik vom Bökelberg in Mönchengladbach
2012-laufend
Oberärztin für Innere Medizin und Kardiologie in der Tierklinik Neandertal in Haan
2014
Erlangung der Zusatzbezeichnung: Fachtierärztin für Kleintiere
2016
Erlangung der Zusatzbezeichnung: General Practitioner Certificate in Cardiology (zertifizierte Kardiologin/Herzspezialistin) nach den Richtlinien der European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS)
Seit November 2017
Freie Mitarbeiterin als Konsiliartierärztin für Kardiologie in der Tierarztpraxis Dr. Morys in Düsseldorf
Publikationen und Vorträge
2009
Investigations on the innate immunity of the esophagus epithelium of domesticated mammals, Dissertation Anatomisches Institut Tierärztliche Hochschule Hannover, Abschluss mit „summa cum laude“
2011
Demonstration of substances of innate immunity in the esophageal epithelium of domesticated mammals. Part I-Methods and evaluation of comparative fixation, Acta Histochemica
Demonstration of substances of innate immunity in the esophageal epithelium of domesticated mammals. Part II-Defence mechanismus, including species comparison, Acta Histochemica
2014
Anaplastisches Leiomyosarkom der Harnblase und des Ureters bei einem jungen Berner Sennenhund. Finkenstädt,I., Engelhardt, P., Kleintierpraxis 59, Heft 8 (2014), Seiten 429–434
Januar-März 2016
Kardiologische Vortragsreihe in der Tierklinik Neandertal