Wir sind gerne für Sie da

Unser Praxisteam freut sich auf Ihren Besuch

In der Tierarztpraxis Dr. Morys arbeiten neben der erfahrenen Tierärztin Dr. med. vet. Ulrike Morys die internistisch und chirurgisch versierte Tierärztin Andrea Schmitz sowie vier tiermedizinische Fachangestellte.

Teamfoto Dr. Ulrike Morys
Inhaberin

Dr. med.vet. Ulrike Morys

  • Studium an der FU Berlin, mehrere Jahre Assistenz in verschiedenen Praxen
  • Promotion im Bereich Tierschutz
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Veterniärdermatologie (DGVD) und der European Society of Veterinary Dermatology (ESVD)
  • Absolventin der ESAVS-Kurse (European School for Advanced Veterinary Studies) Dermatologie I-III.
  • Mitglied der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
  • Besitzerin von Border Terrier „Fine“, Hobby-Ornithologin, Hobby-Fotografin
  • Spatzenprojekt Düsselpatz (www.duesselspatz.de)
  • Zusammenarbeit mit dem Artenschutzprojekt Fledermaus NRW, Düsseldorf (www.fledermaus.nrw)
Teamfoto Tierärztin Andrea Schmitz Kleintierpraxis Morys
Tierärztin

Andrea Schmitz

  • Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • Bis 2002 Assistenzärztin in der Tierärztlichen Klinik Grußendorf-Bramsche
  • Bis 2010 Assistenzärztin in einer Kleintierpraxis in Düsseldorf
  • Seit März 2010 in der Tierarztpraxis Dr. Morys tätig
  • Schwerpunkte: Chirurgie , Opthalmologie & Zytologie
  • Mutter von 2 Kindern und Katzenbesitzerin.
  • Begeisterte Taucherin
Teamfoto Fr. Dana Wolter
Tiermedizinische Fachangestellte

Dana Wolter

  • 2019 bis 2022 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, danach Anstellung in unserer Praxis.
  • Aufgabenbereiche:  Behandlung/Op-Assistenz, Anmeldung,  Labor
  • Mutter von 3 Kindern und Hundebesitzerin
  • Hobby: Mantrailing mit Königspudel-Dame Alva
Teamfoto Frau Larissa Pleiß geb. Achilles Kleintierpraxis Morys
Tiermedizinische Fachangestellte und Praxismanagerin

Larissa Pleiß

  • 2012 bis 2016 Ausbildung zur TMFA, seit Mai 2017 Teil des Teams
  • Im Jahr 2021 Weiterbildung zur Praxismanagerin
  • Aufgabenbereichen: Anmeldung, OP und Behandlungsassistenz, Labor, Bestellwesen, Ausbildungs-Management
  • Hobbies: Spaziergänge mit Hündin Abby, Reiten und Kutschieren mit ihrem Norweger-Pferd Kwentin.
  • Ihr Organisationstalent stellt sie täglich unter Beweis, da sie die „Chefin“ der Anmeldung ist.
Teamfoto Fr. Goffin
Buchhaltungsassistentin und Tiermedizinische Fachangestellte

Claudia Goffin

  • Seit November 2011 in der Praixs Dr. morys als Teilzeitkraft für Behandlung , OP-Assistenz und Verwaultung tätig.
  • Seit 2017 Apothekenverwaltung, Buchhaltung und Abrechnung
  • Stolze Besitzerin von 5 Schildkröten und 2 Australian Shepherd Hunden (Ausbildung zum Anoplophora-Spürhunde-Team im Jahr 2017)
Tiermedizinische Fachangestellte

Nadine Eßers

  • 2002 bis 2005 Ausbildung zur TMFA in einer Praxis in Düsseldorf, bis März 2017 dort tätig
  • Seit Juli 2017 unterstützt sie unser Team
  • Aufgabenbereichen: Bestellwesen, Behandlung/ OP-Assistenz, Anmeldung, Labor
  • Mutter von einem Kind
  • Begeisterte Hobbygärtnerin
Tiermedizinische Fachangestellte

Lena Wipperfürth

  • Seit November 2022 Teil des Teams
  • Aufgabenbereiche: Behandlung/ OP-Assistenz, Labor
  • Begeisterte Zeichnerin und Hundebesitzerin (Flippa und Kiko)
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Ina Spendel

  • Seit April 2024 Teil des Teams
  • Aufgabenbreiche: Behandlung/ OP-Assistenz, Labor
  • Hundebesitzerin (Peaches, Rocky und Chester)
Dr.Finkenstein
Fachtierärztin für Kleintiere Sonografie

Dr. Isabel Finkenstädt

Bitte informieren Sie sich telefonisch über die aktuellen Sprechstundenzeiten von Frau Dr. Finkenstädt bei uns und vereinbaren Sie einen Termin!

  • Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • Gerneral Practitoner Certificate in Cardiology nach den Richtlinien der European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS) zertifizierte Kardiologin (Herzspezialistin)
  • Seit November 2017 freie Mitarbeiterin als Konsiliar-Tierärztin für Kardiologie (kardiologische Vorsorgeuntersuchung beim Welpen, kardiologischer Check-up,  Abklärung der Narkosefähigkeit mittels Herz-Ultraschall, Ruhe-EKG,Blutdruckmessung, Perikardio- und Thorakozentese)